Beni von Gunten
Aus- und Weiterbildungen
- 2024: Berner Mediationstag. mit Hammer, Feile und viel Farbe - Werkzeugkoffer für die Konfliktbearbeitung / BFH Bern
- 2024: Trainer*innenfachtagung Swiss Olympic zum Thema: Entweder - oder / Spannungen im Trainer*innenalltag
- 2023: Instrumentenkoffer für Berater*innen & Therapeut*innen / wilob Lenzburg ( Dr. Mohammed El Hachimi)
- 2022: Sitzungen, Team- und Fachgespräche sowie Beteiligungsprozesse moderieren / wilob Lenzburg (Marianne Klopfenstein)
- 2022: Teamentwicklung und Teamcoaching für Berater, Trainer und Coaches / wilob Lenzburg (Doris Gunsch)
- 2022: Gesellschaftliche Polarisierung - innovativ aus der Sackgasse? / BFH Bern
- 2022: Führung im Wandel - Storytelling und LEGO(R) SERIOUS PLAY(R) / PH Bern (Ivo Mauch, Christian Lundsgaard-Hansen)
- 2021: Neu in der Schulleitung / PH Bern
- 2021: Einführung in die revidierte Qualitätsnorm IN-Qualis / Arbeitsintegration Schweiz
- 2020: Systemische Theorien und Interventionen / isi Zürich
- 2020: Einführung in die hypnosystemisch-evolutionäre Organisationsentwicklung / wilob Lenzburg
- 2019: Organisationsentwicklung hönigsüss - was wir von Bienen lernen können / ruz Bern (Andreas Erb)
- 2019: Achtsam führen - Eine Orientierungshilfe im Unternehmungsalltag / aeB Luzern (Jörg Krissler)
- 2019: Coach Developer Swiss Olympic / BASPO Magglingen
- 2019: CAS Grundlagen der Mediation / BFH Bern
- 2018: Emotionen als Tor zum Verständnis / BFH Bern
- 2018: Fachkurs Mediation / BFH Bern
- 2017: Sitzungsleitung und Moderation / Klubschule Migros Thun
- 2017: Besuch einzelner Module der philosophischen Akademie in Luzern
- 2016: Ausbilder mit eidgenössischem Fachausweis / aeB Bern
- 2013-2015: SVEB-Zertifikate 1 - 5 / aeB Bern
- ... darunter "Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen - Reflexionsthema: Moderieren"
- 2013: Einführung/Schulung zum lösungsorientierten Ansatz loA / FgS Bern
- 2012: Cert. Integral Coach HLS/ECA / living sense Bern
- Besuch einzelner Module des Lehrgangs „Coaching – Leadership –
Führung“ bei „leadership“ / grünig und partner in Thun - Besuch Trainergrundkurs Swiss Olympic / BASPO Magglingen
- Fussballinstruktor Schweizerischer Fussballverband (SFV) / Magglingen
- Besuch Schulleiterausbildung / erz Bern
- Bernisches Primarlehrerpatent
Mein beruflicher Werdegang
- Laufend: Übernahme diverser Mandate in Wirtschaft, Bildung, Sport und im persönlichen Kontext
- Am 01. Januar 2019 Gründung der Firma "Lebensraum Interlaken GmbH"
- Seit 2012 Mitinhaber der Firma "Lebensraum begegnen.begleiten.beraten.bewegen"
- Vom 01. August 2024 bis am 16. Februar 2025 Stellvertretung als Schulleiter an der Schule Uttigen mit einem Beschäftigungsgrad von 40%
- Vom 21. Februar bis am 31. Juli 2024 stellvertretender Schulleiter der Schule Habkern mit einem Beschäftigungsgrad von 5%
- Vom 01. Februar bis am 31. Juli 2024 SOS-Schulleiter (ad Interim) an den Schulen Oberdiessbach mit einem Beschäftigungsgrad von 40 %
- Vom 01. August 2023 bis am 31. Januar 2024 SOS-Schulleiter (ad Interim) an der Primarstufe Zollikofen (Schulhaus Wahlacker) mit einem Beschäftigungsgrad von 35%
- Vom 01. März bis am 31. Juli 2023 SOS-Schulleiter (ad Interim) an der Oberstufenschule Hinterkappelen mit einem Beschäftigungsgrad von 30%
- Vom 01. November 2021 bis am 20. Februar 2024 Schulleiter der Schule Habkern mit einem Beschäftigungsgrad von 25%
- Vom 01. August 2021 bis am 31. Januar 2023 Schulleiter / Leiter Tagesschule der Schule Schwadernau / Scheuren mit einem Beschäftigungsgrad von 30%
- Verschiedene Tätigkeiten in der Stiftung EQUIPE VOLO:
- Lehrer/Coach im Kohlenweiher - Leiter Motivationssemester SEMO/MOVE Berner Oberland - Fachbereichsleiter SEMO/MOVE - Mitglied der Geschäftsleitung - Leiter Geschäftsbereich Arbeit & Bildung ad interim - Qualitätsmanagementverantwortlicher und Sicherheitsbeauftragter - Ausbildungsverantwortlicher beim Zentrum Seeburg in Interlaken/Iseltwald, Institution u.a. für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen
- Stellertretender Leiter Nachwuchs und Leiter Préformation beim BSC Young Boys Bern und der Partnerschaft im Kanton Bern
- Leiter Nachwuchs beim FC Thun Berner Oberland
- Mehrjährige Kurstätigkeit beim Schweizerischen Fussballverband
- Sportchef / Trainer 1 / Leiter Sekretariat beim Fussballclub Interlaken
- Pädagogischer Schulleiter an der Primarschule Interlaken West
- Langjährige Lehrtätigkeit an den Primarschulen Ringgenberg und Interlaken West